
Allerheiligen verkaufsoffen in Herborn
GEMÜTLICHER HERBSTLICHER EINKAUFSBUMMEL AM 01.11. IN DER HERBORNER INNENSTADT
Für alle, die kurz entschlossen den – zumindest im benachbarten Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen – arbeitsfreien 01.11. nutzen wollen, um einen Einkaufsbummel im benachbarten Hessen zu unternehmen: Die romantische Herborner Altstadt freut sich auf Ihren Besuch! Genießen Sie einen streßfreien Bummel durch unsere malerische Fußgängerzone, erkunden Sie kleine Boutiquen, inhabergeführte Geschäfte sowie jede Menge gute Einkaufsmöglichkeiten und tolle Angebote.
Ganz nebenbei entdecken Sie hier auch die jahrhundertealten Sehenswürdigkeiten der bildschönen Fachwerkstadt – wie das Schloß, das sich jetzt mit rot gefärbtem Laub des wilden Weins schmückt, oder die vielen liebevoll restaurierten Fachwerkhäuser mit ihren überstehenden Giebeln und Zierschmuck – es gibt viel zu entdecken bei uns!
Zum dem umfangreichen Angebot der vielen Geschäfte in der Innenstadt kommen noch Verkaufsstände mit diversen kulinarischen Leckereien auf dem romantischen Marktplatz und dem Platz an der Lommel-Linde. Der Herborner Werbering freut sich auf Ihren Besuch.
Für die kleinen Gäste steht ein Kinderkarussell auf dem Marktplatz bereit!
Wer von alledem nicht genug bekommen kann, am 11. und 12. November findet - seit 1465! - in Herborn der traditionsreiche Martinimarkt statt. Der zweitägige Krammarkt in der Innenstadt mit über 200 Ständen, dem verkaufsoffenen Sonntag und einem Vergnügungspark auf dem Festplatz, lockt jedes Jahr tausende Besucher an. Lassen Sie sich überraschen. Mir freue sich!
RS