
Weihnachtsmarktplatz 26. November - 30. Dezember 2018
Lichterglanz in der Altstadt ab Einbruch der Dämmerung - das ist die Kulisse für den von Radio FFH sowie zahlreichen Besuchern als "Hessens kuscheligster Weihnachtsmarkt" gekürten Weihnachtsmarktplatz des Herborner Werberings. Traditionell beginnt der Weihnachtsmarktplatz in Herborn nach dem Totensonntag und hat vier Wochen lang - vom 26.11. bis zum 30.12. (Heiligabend, 1. und 2. Weihnachtsfeiertag geschlossen) täglich für Sie von 11:00 (Sonntags: ab 13 Uhr) bis um 20:00 Uhr geöffnet. Bei großer Nachfrage selbstverständlich auch länger! Für eine Stärkung ist vor oder nach dem Weihnachtseinkauf in dem kleinen Weihnachtsdorf auf dem Marktplatz wie immer bestens gesorgt! Natürlich ist auch "Herbie", der beschwingt plappernde Weihnachtselch, wieder mit von der Partie...
Das Angebot an Ständen rund um das bekannte, große Pagodenzelt wird dieses Jahr nochmals mit Ständen in der Bahnhofstraße erweitert: Neben den bekannten Anbietern Tippelts Imbiss, dem Elch-Team-Glühweinstand Kalbfleisch, dem Bierstand Archinal, der Apfelweinbude des SV Herborn, dem Süßigkeitenstand Tippelt, dem Crêpestand Czermak, dem Kinderkarussell und dem Imbiss Czermak wird es dieses Jahr wieder von Sascha Tippelt einen Verkaufsstand für handgefertigte Fensterkugeln aus Lauscha, sowie ebenfalls aus Thüringen (NEU) Fensterkugeln mit Herborner Motiven, Spieluhren, Räuchermännchen, „Schutzengel“, Nussknacker und 20 Sorten Bonbons geben.
Heimische "Mitbringsel" sind ebenfalls im Angebot: Zu haben sind „Herborner Lichter“, und der Werbering bietet noch einmal eine begrenzte Auflage des vom Herborner Künstler Oleg Medvedev gestalteten Herborner Adventskalenders. Dazu kommt ein Stand mit wechselnden Angeboten wie beispielsweise Basteleien und Holzschnitzereien.
Die neuen handgefertigten Fensterkugeln aus Thüringen in 2 Größen
Weihnachtsmann Selfie vom Herborner Weihnachtsmarktplatz
Im Laufe des Weihnachtsmarktplatzes, dessen Veranstalter wie schon in den letzten Jahren die Agentur Koblenz Event von Tanja und Christian Hoernchen ist, gibt es noch weitere Angebote. „Vorlesen mit Fräulein Erna“ heißt es immer freitags um 15.30 und 16.30 Uhr in der Stadtbücherei, so dass Mama und Papa kurz über den Markt schlendern können, wenn die Kleinen einer „Märchentante“ lauschen.
Erstmals in diesem Jahr heißt es zudem „Wohnzimmerkonzert meets Weinachtsmarktplatz“. Dabei spielt am Samstag, 8. Dezember, zwischen 16 und 18 Uhr die Dillenburger Band „Genetic Blueprint“, am 15. Dezember präsentiert sich zur gleichen Zeit die Coverband „Eve“ unplugged.
Neu ist auch ein Müllkonzept, das 2019 zu einem plastikfreien Weihnachtsmarktplatz mit Mehrweggeschirr führen soll mit Mehrweggeschirr führen soll. In diesem Jahr wird es zunächst in Zusammenarbeit mit der Firma Reclay bzw. dem Verein „trendy“ eine Becher-Sammelaktion geben. Das recycelte Material soll dann den Grundstock für Mitfahrbänke in Herborn bilden.
Bewerbungen - sehr gerne auch von Herborner Vereinen - für Standplätze oder unsere Verkaufshütten für 2019 bitte ausschließlich an den Marktleiter Christian Hoernchen: Marktleitung@Herborn-Weihnachtsmarkt.Schausteller-Hoernchen.de / 0178 8371600.Der Verkauf findet ausnahmslos in unseren oder in eigenen weihnachtlich geschmückten Hütten statt. Bitte beachten: Für den Weihnachtsmarktplatz ungeeignet sind PKW, Verkaufsanhänger oder ähnliches.
RS