
Ausschüttung Herborner Weihnachtsspiel 2018
22.750 Euro für nachhaltiges Vereinsleben – Werbering stiftet Gesamterlös des Weihnachts-Gewinnspiels
Das Weihnachtsgewinnspiel des Herborner Werberings ist in doppelter Hinsicht eine Erfolgsgesichte. Die Teilnehmer des Gewinnspiels freuen sich alljährlich über attraktive Preise: Seit Jahren verlost die Einzelhändlervereinigung gleich zwei Automobile, Einkaufsgutscheine und weitere Sachpreise. Sind die Lose erst einmal unters Volk gebracht, und die Gewinner unter großer Beteiligung der Herbornerinnen und Herborner vor den Weihnachtsfest ermittelt, können sich die heimischen Vereine schon auf die Ausschüttung der Erlöse freuen.
Einen Erlös von 22.750 Euro hat das Weihnachtsgewinnspiel 2018 eingespielt, dieser wird traditionell an heimische Vereine gestiftet. Am Donnerstag spendeten die Kaufleute das Geld an 66 Vereine, die überwiegend in Herborn und den Stadtteilen tätig sind. Die hohe Zahl der mit einer Spende bedachter Vereine ist damit zu erklären, dass der Förderzweck über die Jugendarbeit von Vereinen hinaus erweitert wurde. Wichtig sei dem Vorstand des Werberings gewesen, dass die Vereinsanträge mit konkreten Vereinsprojekten in Verbindung stehen, einen hohen ehrenamtlichen Einsatz, eine breiten Personenkreis von Nutzen ist, wie auch an Aspekten der Nachhaltigkeit orientiert sei.
Dirk Roos, stellvertretender Vorsitzender des Herborner Werberings, unterstrich bei der Spendenübergabe, dass „alle Vereine, die sich fristgerecht für eine Spende aus dem Erlös des Weihnachtsgewinnspiels beworben hätten, auch zu den Begünstigten zählen“. Vereinsvertreter von 19 Vereinen freuten sich über jeweils 150 Euro, die ihnen der Schatzmeister des Werberings Lars Heidemann überreichte. Weitere 39 Vereine erhielten eine Zuwendung über 300 Euro, weitere fünf Vereine erhielten 500 Euro. Überaus glückliche Gesichter machten auch die Vertreter von vier Vereinen, die mit 1500 Euro für die Vereinskasse bedacht wurden. Die Nachbarschaftshilfe Merkenbach will mit dem Zuschuss seine Unterstützungsangebote für ältere Menschen ausweiten, der Geschichtsverein Herborn möchte ein Filmprojekt „Geschichte(n) bewahren“ realisieren, der Förderverein des Schönbads plant Investitionen zum Erhalt des Badbetriebs und der Förderverein des Hauses der Jugend will für die Musikwerkstatt neue Software anschaffen.
Die begünstigten Vereine konnten sich bis Mitte März für den Zuschuss bewerben, der dank der verkauften 90 000 Lose noch üppiger ausfallen konnte als im Vorjahr.
Erster Stadtrat Claus Krimmel dankte den anwesenden Vereinsvertretern im Namen des Bürgermeisters Hans Benner für ihr ehrenamtliches Engagement, das nun mit der finanziellen Förderung vielen Menschen in Herborn zu Nutzen komme. Auch appellierte er daran mit diesem Engagement nicht nachzulassen.
„Für den Werbering ist das Weihnachtsgewinnspiel ein Nullsummenspiel“, stellte Lars Heidemann, Kassierer des Herborner Werbering e.V., heraus. Etwa 45.000 Euro der Einnahmen aus dem Losverkauf seien für die Preise aufgewendet worden, 15.000 Euro Lotteriesteuer mussten an das Finanzamt abgeführt werden, die übrigen 27.500 Euro kommen direkt der Vereinswelt zu Gute.
Vom Werbering unterstützte Vereine und Institutionen:
Je 150 Euro erhielten Royal Rangers, Calvary Chapel Herborn, Angelsportverein Herborn-Seelbach, Ev. Gemeinschaft Herborn-Seelbach, SSC Juno Burg, CVJM Hörbach, FeG Schönbach, Herborner Karnevalsverein e. V., Modell-Eisenbahn-Club-Dill, Herborn is(s)t bunt e. V., Schachjugend Herborn e. V., Chor CMG „Kontraste“ Merkenbach, Förderverein Kath. Kita St. Petrus, AWO Lahn-Dill, Stimmgeber Schreibprojekte, Diakonie Station Herborn, Gesangsverein Gutenberg Burg e. V., Wavesound Herborn e. V.
Je 300 Euro erhielten: ESV Herborn, TUSPO Hörbach e. V., Tischtennisclub Merkenbach e. V., FC Germania Hörbach, PUK Schönbach, Naturfreunde Herborn-Seelbach, TSSV Schönbach, SSV Guntersdorf, FFW Herborn-Seelbach e.V., Förderverein Neue Friedensschule Merkenbach, Förderverein Pestalozzischule Schönbach, Förderverein Rehbergschule, FFW Schönbach e.V., Schützenverein Schönbach e. V., SK Herborn-Seelbach, New Generation Burg, FFW Hörbach e. V., Gehörlosenbund Ortsbund Herborn, BRH Rettungshundestaffel am RHS, Förderverein Kita Herborn-Seelbach, FFW Herborn e. V., Förderverein Kita Mozartstraße, VDK Ortsverband Herborn-Seelbach, Freunde der Flora Herbornensis, Tennisclub Schönbach, TV Herborn e. V., Förderverein Diesterwegschule, Schützenverein Herborn-Seelbach, FC Wacker Merkenbach, Sportverein Eintracht Uckersdorf, Bienenzuchtverein An der Dill, TV Orchester Herborn-Seelbach, Förderverein Ambachtalschule, TV Burg, Förderverein Kita Konrad-Adenauer-Straße, Förderverein Kirchbergschule, Herborner Weltladen e. V., Museumsverein Heimatstube Hörbach.
Je 500 Euro erhielten: St. Elisabeth Verein e. V. Marburg, Herborner Heimatspieler e. V., Auszeit e. V., Förderverein Wildgehege Herborn, Förderverein Tierpark Herborn.
Je 1500 Euro erhielten: Förderverein Haus der Jugend, Förderverein Familienbad Schönbach, Nachbarschaftshilfe Merkenbach und Geschichtsverein Herborn.
BU: Geldregen für die Vereine in Herborn und den Stadtteilen: Insgesamt 27.500 Euro Zuschuss vom Erlös des Herborner Weihnachtsspiels 2018 stiftete der Werbering für engagiertes Ehrenamt.
Text/Foto: D. Göbel