• Home
  • Mitglieder
    • Einzelhändler
    • Schausteller / Mobile Gastronomie
    • Dienstleister
    • Gastronomie
  • CityCard
  • Ausblick
  • Rückblick
  • Über uns
  • Kontakt
  • Parkplätze
  • Startseite
  • Rückblick
23 Dez2017

Die Gewinner der Hauptziehung 2017

Der Mercedes Benz A 180 Peak Edition Sondermodell mit der legendären AMG-Line Ausstattung geht an Peter Bott aus Herborn.

Den 2. Hauptpreis - ein Suzuki Swift 1.2 Dualjet GL – ging an Ernst Riedl aus Mittenaar.

Ein iPhone 8 als 3. Preis gewann Gabi Theis aus Mittenaar-Offenbach.

Über einen Tankgutschein im Wert von 250 Euro kann sich Paul Klabunde - aus Herborn - freuen.

Jeweils einen Werbering-Gutschein in Höhe von 100 Euro gewannen Marlene Wieden, Helga Sauerwein, Jörg Böhm, jeweils Herborn, sowie Kirsten Dreher aus Dillenburg und Benjamin Daum aus Eschenburg.

Maja Küth, Ferdai Baysal aus Herborn, Marianne Lückhof und Horst Momm aus Dillenburg, sowie Thomas Klimaschewski aus Siegbach-Eisemroth dürfen sich über eine Werbering-Gutschein in Höhe von 50,00 Euro freuen.

Weiterlesen

17 Dez2017

Musikalischer dritter Advent

Adventskonzerte gibt es landauf, landab einige. Eine Open-Air-Darbietung am dritten Advent jedoch hat jedoch Seltenheit. In Herborn ist das am 17. Dezember zwischen 15 und 17 Uhr auf dem Weihnachtsmarktplatz anders.

Dort wird es auf besondere Weise (vor-)weihnachtlich. Auf Initiative von Eberhard Nickel sind dort gleich mehrere Formationen aktiv. Die „Westerwäller“, sowie die Kindergarten-Kinder der Evangelischen Kita aus Schönbach sind gesanglich mit von der Partie. Hinzu kommen der Posaunenchor Schönbach unter der Leitung von Christoph Henrich, sowie das Bläser-Projekt der Schönbacher Pestalozzischule.

Sie alle bringen musikalische „Klassiker“ der Vorweihnachtszeit zu Gehör. Enden wird die Veranstaltung gegen 17 Uhr mit einem gemeinsamen „Süßer die Glocken nie klingen“.

Veranstalter: Stadtmarketing Herborn GmbH

04 Dez2017

Herborn ist anders - auch bei den Losen!

Ideen muß man haben!

Hier hilft Conny Theis von WünschDirWas dem Glück auf die Sprünge - und bietet exklusiv vom Schornsteinfeger handgestreichelte Lose an. Eine sehr liebevolle und persönliche Aktion. Wir nun alle auf die Endziehung gespannt.

Schornsteinfeger:

Früher war es eine Katastrophe für den Haushalt, wenn der Kamin verstopft war oder schlecht zog, denn dann konnte das Essen nicht mehr zubereitet werden und es wurde kalt im Haus. In einer solchen Situation brachte der Kaminkehrer die Rettung. Er säuberte den Kamin (Schlot) und es war wieder möglich, zu kochen und zu heizen. So brachte er das „Glück“ zurück. Heute soll es auch Glück bringen, einen Schornsteinfeger zu berühren oder den goldenen Knopf (ersatzweise die Jacke) anzufassen. Ferner brachte die Reinigung des Schornsteins den Vorteil, dass sich der angestaute Ruß nicht so schnell entzündete und es nicht zum Häuserbrand kam.

Quelle: Wikipedia "Glücksbringer"

Weiterlesen

02 Dez2017

Kostenloses Parken in der Weihnachtszeit

Die Stadt Herborn schenkt allen Besuchern auf den unterjährig kostenpflichtigen, öffentlichen Parkplätzen in der Innenstadt an den vier Adventswochenenden die Parkgebühren!

Jeweils ab Freitag, 13.00 Uhr sind die öffentlichen Parkplätze in der Kallenbach, am Hintersand und im Schmalen Weg bis einschließlich Sonntags gebührenfrei. 

Und ab dem 15. Dezember bis zum 1. Januar ist das Parken dann in Herborn durchgehend an allen Wochentagen kostenfrei!

Bitte immer die Parkscheibe nutzen und die maximale Parkdauer nicht überschreiten.

Wie schrieb Goethe: „Willst du immer weiter schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah. Lerne nur das Glück ergreifen, denn das Glück ist immer da."

Weiterlesen

01 Dez2017

Weihnachtsspiel XXL des Herborner Werberings 2017

Der Losverkauf beginnt am Samstag, den 02.12.2017 bei  allen teilnehmenden Mitgliedsfirmen - erkenntlich am Weihnachtsspiel-Aufkleber - des Herborner Werberings sowie der Stadtmarketing GmbH. 

Natürlich spricht es für die Attraktivität der Preise und der gesamten Veranstaltung, wenn die 40.000 Lose – wie letztes Jahr geschehen – binnen zwei Tagen ausverkauft waren. Der Unmut derjenigen, welche dabei leider nicht zum Zuge kamen, war mehr als verständlich. Nach der Kritik im vergangenen Jahr hat sich der Herborner Werbering für 2017 etwas Neues einfallen lassen – das Weihnachtsspiel der Superlative!

In diesem Jahr können die Kunden der Herborner Werbering-Mitglieder mit einem Mehrwert rechnen. Es gibt sage und schreibe 80.000 Stück Lose zu je 1,00 Euro!

Weiterlesen

27 Nov2017

Weihnachts-Marktplatz 27. November bis 30. Dezember 2017

Lichterglanz in der Altstadt ab Einbruch der Dämmerung - das ist die Kulisse für den von zahlreichen Besuchern als "Hessens kuscheligster Weihnachtsmarkt" gekürten Weihnachtsmarktplatz des Herborner Werberings. Traditionell beginnt der Weihnachtsmarktplatz in Herborn nach dem Totensonntag und hat vier Wochen lang - vom 27.11. bis zum 30.12. (Heiligabend, 1. und 2. Weihnachtsfeiertag geschlossen) täglich für Sie von 11:00 (sonntags: ab 13 Uhr) bis um 20:00 Uhr geöffnet. Bei großer Nachfrage selbstverständlich auch länger! Für eine Stärkung ist vor oder nach dem Weihnachtseinkauf in dem kleinen Weihnachtsdorf auf dem Marktplatz wie immer bestens gesorgt! Natürlich ist auch "Herbie", der beschwingt plappernde Weihnachtselch, wieder mit von der Partie...

Das Angebot an Ständen rund um das bekannte, große Pagodenzelt wird dieses Jahr nochmals erweitert: Neben den bekannten Anbietern Tippelts Imbiss, dem Elch-Team-Glühweinstand Kalbfleisch, dem Bierstand Archinal, der Apfelweinbude des SV Herborn, dem Süßigkeitenstand Tippelt, dem Crêpestand Czermak, dem Kinderkarussell und dem Imbiss Czermak wird es dieses Jahr erstmalig von Sacha Tippelt auch einen Verkaufsstand für handgefertigte Fensterkugeln aus Lauscha, Spieluhren, Räuchermännchen, „Schutzengel“, Nussknacker und 20 Sorten Bonbons geben.

Heimische "Mitbringsel" sind ebenfalls im Angebot: Zu haben sind „Herborner Lichter“, und der Werbering bietet noch einmal eine begrenzte Auflage des vom Herborner Künstler Oleg Medvedev gestalteten Herborner Adventskalenders.

Dazu kommt ein Stand mit wechselnden Angeboten wie beispielsweise Basteleien und Holzschnitzereien. Für ihn gibt es auch noch freie Tage: Interessenten können sich bei Christian Hoernchen unter (01 78) 8 37 16 00 melden.

2016-11-26 15.12.48
IMG 8973-Bearbeitet
IMG 8984
IMG 8986
IMG 8991

Weiterlesen

06 Nov2017

Guerilla Werbung des Herborner Werberings anno 1989!

EHE SIE AUSWÄRTS UNTER DIE RÄUBER FALLEN;
LASSEN SIE SICH DAS GELD LIEBER
IN HERBORN
AUS DER TASCHE ZIEHEN
ZUSÄTZLICHE GELEGENHEIT DAZU BIETET DER
DIENSTLEISTUNGS-DONNERSTAG
AB 5. OKTOBER 1989
IHR HERBORNER WERBERING E. V.

Weiterlesen

06 Nov2017

Verkaufsoffener Sonntag am Martini-Markt 12. (und 13.) November 2017

Auch wenn es - gerade am Sonntag - kein echtes schönes "Herborner Wetter" gab, hat der Martinimarkt 2017 am 12. und 13. November trotzdem als einer der traditionsreichsten (seit 1465!) und größten Märkte der Region die Besucher in Scharen nach Herborn gelockt. Der Duft nach gebrannten Mandeln und Glühwein war wie immer bestens geeignet, die Besucher schon auf die Weihnachtszeit einzustimmen. Rasantes Vergnügen bot dagegen der Jahrmarkt mit großem Vergnügungspark und vielen tollen Fahrgeschäften vom 10. bis 13. November auf dem neuen Festplatz am ehemaligen Reitgelände. In der Innenstadt waren an den beiden Markttagen Sonntag und Montag über 200 Stände mit einem riesigen Angebot präsent.

Am Martinimarkt-Sonntag hatten selbstverständlich auch die Herborner Geschäfte von 12 bis 18 Uhr für Sie geöffnet und luden zum gemütlichen Einkaufsbummel ein.

Nach Einbruch der Dunkelheit fand am Sonntagabend wieder ein - durch die Betreiber der Fahrgeschäfte am Festplatz initiiertes - großes Feuerwerk um 19 Uhr statt. Der Montag ist auf dem Vergnügungspark Familientag mit halben Fahrpeis.

Veranstalter des Martinimarktes ist die Stadt Herborn. Bei Fragen zur Platzvergabe von Ständen wenden Sie sich bitte direkt an Patrik Sassmann 02772 708442 / p.sassmann@herborn.de

Weiterlesen

10 Sep2017

Kartoffelsonntag 2017 Foto-Impressionen

Der Herborner Kartoffelsonntag 2017.

Fotos einer gelungenen Veranstaltung, bei dem auch der städtische Schutzpatron St. Petrus uns mit dem vielzitierten "Herwesche Wetter" unterstützte. Danke!

Den Auftakt machte um 11 Uhr der Gottesdienst mit Pfarrer Ronald Lommel. Ab 12 Uhr hatten sowohl die Herborner Fachgeschäfte wie auch die stattliche Anzahl an Essensständen entlang der Hauptstraße geöffnet. Die Stände mit dem Schwerpunkt Kartoffelgerichte wurden von den tausenden Besuchern förmlich belagert. Hatscheln, Kartoffelspiralen, Hickenwaffeln und und und ...

Weiterlesen

10 Sep2017

Kartoffel-Sonntag 10. September 2017

Da der Herbst und die Kartoffelernte untrennbar mit dem Erntedankfest verbunden sind, fand traditionell von 11:00 bis 12:00 Uhr ein Gottesdienst der Evangelischen Allianz auf dem Herborner Marktplatz statt. Die Predigt hielt Pfarrer Ronald Lommel.

Ab 12:00 Uhr hatten die Fachgeschäfte und Gastronomie in der Herborner Innenstadt für die Besucher geöffnet. Daneben gab es in der Fußgängerzone auch leckere Kreationen aus der Knolle - ob Kartoffel-Bratwurst, die originalen Thüringer Bratwürste mit Kartoffelbrötchen, die legendären Hatscheln, Kartoffelwaffeln am Stiel, auch die über die Landesgrenze hinaus berühmten Hicken-Waffeln, Pellkartoffeln mit Kräuterschmand und Kartoffelschnaps, Kartoffelsuppe mit Lachs, Tiroler Bauernpfanne, Rösti mit Dipps, Kartoffelpizza, Schupfnudeln, griechische Kartoffelpfanne, Kartoffelspiralen sowie viele weitere Gerichte, die Vereine und Werbering-Mitglieder in der Fußgängerzone anboten.

Weiterlesen

  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Login
  • Datenschutz
  • Impressum

Herborner Werbering e.V.  ·  Schloßstraße 3  ·  35745 Herborn  ·  herborner-werbering@web.de  ·  0 27 72 / 5 74 66 66

  • Home
  • Mitglieder
    • Einzelhändler
    • Schausteller / Mobile Gastronomie
    • Dienstleister
    • Gastronomie
  • CityCard
  • Ausblick
  • Rückblick
  • Über uns
  • Kontakt
  • Parkplätze