• Home
  • Mitglieder
    • Einzelhändler
    • Schausteller / Mobile Gastronomie
    • Dienstleister
    • Gastronomie
  • CityCard
  • Ausblick
  • Rückblick
  • Über uns
  • Kontakt
  • Parkplätze
  • Startseite
  • Rückblick
31 Dez2018

Traditionelles Silvesterwürfeln in Herborn

Das Silvesterwürfeln erlebt augenblicklich ein Revival. Noch vor wenigen Jahren fast dem Vergessen anheimgefallen, ist es inzwischen aus dem Stadtgeschehen nicht mehr wegzudenken. Ein altes Brauchtum wird wieder mit Leben erfüllt. Verblüffend daran ist, dass am letzten Tag im Jahr ganze Familienverbände mit Großeltern, Eltern, Kindern und Enkelkindern durch Herborn pilgern. Nie nur an einem Ort bleiben! Man zieht traditionell von der Gaststätte zur Metzgerei, vom Vereinslokal zum Café, von der Kneipe zum Bistro – und probiert überall sein Glück.

Die Tische sind allerorts dicht umlagert. Jeder freie Platz wird sofort wieder besetzt und Zuschauen gehört auch dazu. Gespielt wird um kleine Silvestertorten, Fleischwurst, Pfefferbeißer, Marzipanfiguren, Pressköpfe etc. etc. Meist übernimmt jemand die Spielleitung und kassiert den Einsatz. Je mehr Spieler, desto kleiner der Einsatz und desto größer das Risiko. Jeder versucht an diesem Nachmittag möglichst viele Gewinne mit nach Hause zu nehmen. Wem das Glück hold ist, der geht besser nicht ohne Tragetaschen zum Würfeln! Wobei manch Kringel Fleischwurst oft das Abendgeläut nicht mehr erlebt...

Begonnen wird teilweise bereits um 13:00, andernorts erst um 15:00, bei einer Veranstaltungsdauer von 3 bis 4 Stunden.

Der Herborner Werbering wird natürlich diese Tradition nach Kräften unterstützen und hier alle uns gemeldeten Herborner Lokalitäten mit Uhrzeit sowie den dort ausgewürfelten Preisen auflisten.

Viel Spaß, viel Glück – und einen guten Rutsch wünscht Ihr Herborner Werbering!

Weiterlesen

22 Dez2018

Endverlosung Herborner Weihnachtsspiel 22. Dezember 2018

Die Endziehung findet am 22. Dezember unter notarieller Aufsicht auf dem Kornmarkt statt. Los geht’s um 19 Uhr. Musikalisch auf das bevorstehende Weihnachtsfest eingestimmt werden die Besucher der Hauptverlosung von einer Bläsergruppe des Musikvereins Herbornseelbach.

Weiterlesen

26 Nov2018

Weihnachtsmarktplatz 26. November - 30. Dezember 2018

Lichterglanz in der Altstadt ab Einbruch der Dämmerung - das ist die Kulisse für den von Radio FFH sowie zahlreichen Besuchern als "Hessens kuscheligster Weihnachtsmarkt" gekürten Weihnachtsmarktplatz des Herborner Werberings. Traditionell beginnt der Weihnachtsmarktplatz in Herborn nach dem Totensonntag und hat vier Wochen lang - vom 26.11. bis zum 30.12. (Heiligabend, 1. und 2. Weihnachtsfeiertag geschlossen) täglich für Sie von 11:00 (Sonntags: ab 13 Uhr) bis um 20:00 Uhr geöffnet. Bei großer Nachfrage selbstverständlich auch länger! Für eine Stärkung ist vor oder nach dem Weihnachtseinkauf in dem kleinen Weihnachtsdorf auf dem Marktplatz wie immer bestens gesorgt! Natürlich ist auch "Herbie", der beschwingt plappernde Weihnachtselch, wieder mit von der Partie...

Das Angebot an Ständen rund um das bekannte, große Pagodenzelt wird dieses Jahr nochmals mit Ständen in der Bahnhofstraße erweitert: Neben den bekannten Anbietern Tippelts Imbiss, dem Elch-Team-Glühweinstand Kalbfleisch, dem Bierstand Archinal, der Apfelweinbude des SV Herborn, dem Süßigkeitenstand Tippelt, dem Crêpestand Czermak, dem Kinderkarussell und dem Imbiss Czermak wird es dieses Jahr wieder von Sascha Tippelt einen Verkaufsstand für handgefertigte Fensterkugeln aus Lauscha, sowie ebenfalls aus Thüringen  (NEU) Fensterkugeln mit Herborner Motiven, Spieluhren, Räuchermännchen, „Schutzengel“, Nussknacker und 20 Sorten Bonbons geben.

Weiterlesen

26 Nov2018

Aus recycelten Bechern werden Mitfahrbänke

Wir haben zusammen mit der Firma Reclay und Trendy e. V. beim Recyceln der Plastikbecher dieses Jahr einen neuen Weg beschritten. Die Becher werden gesammelt und aus dem recycelten Material wird der Grundstock für die in Herborn aufzustellenden Mitfahrbänke geschaffen.

Der Herborner Werbering ist sich sehr wohl darüber im Klaren, daß dies nur eine Zwischenlösung sein kann. Wir planen daher für 2019 den kompletten Umstieg auf Mehrweggeschirr. Hierfür müssen wir aber erst die Voraussetzungen (Räumlichkeiten) für frostsichere Geschirrspüleinrichtungen schaffen. Dies war bisher auf dem Weihnachtsmarktplatz nicht möglich.

Weiterlesen

20 Nov2018

Neue Toilette für Veranstaltungen in der Herborner Innenstadt

Der Herborner Werbering hat einen rundum erneuten Toilettencontainer erworben. Die meisten kennen diese Form noch vom Weinfest oder auch vom Hessentag. Der Container erhält einen dauerhaften Standplatz in dem Areal gegenüber der Hohen Schule, bzw. hinter der Kreuzung Schulhofstraße / Mühlgasse

Ein zusätzliches Giebeldach mit Vorbau wird in den nächsten Tagen darauf angebracht. Wir möchten damit erreichen, daß sich die Anlage auch optisch in die Altstadt einfügt.

Wir werden damit öffentliche Veranstaltungen in Herborn unterstützen. Gedacht ist hierbei z. B. an den Weihnachtsmarktplatz, das Sommerfest oder auch den freitäglichen Wochenmarkt. Der Container wird dann jeweils zu diesen Veranstaltungen geöffnet.

Weiterlesen

19 Nov2018

Weihnachtsspiel des Herborner Werberings 2018

Weihnachtsspiel 2018

Das 2017er Weihnachtsspiel zu toppen, ist uns sehr schwer gefallen. Aber – wir haben es auch diesmal geschafft!

Erneut haben wir einen Mercedes-Benz A 160 AMG Style in Jupiterrot im Wert von rund 30.000 Euro als Hauptpreis. Aber auch der zweite Wagen, kann sich mit einem Wert von rund 15.000 Euro sehen lassen. Der Suzuki Swift 1.2 Dualjet Comfort wartet demnächst ebenfalls auf dem Herborner Marktplatz in Mineral Grey Metallic auf die Verlosung. Es handelt sich hierbei um Neufahrzeuge mit Kurzzeitzulassung.

Dritter und vierter Preis sind je ein Apple iPhone XR, 64 GB, in Spacegrau. Zwei iPads 2018, 32 GB, in der gleichen Farbe sind die Preise fünf und sechs. Dazu kommen bei der Endziehung 22 Einkaufsgutscheine zwischen 50 und 250 Euro. Zudem gibt es bei den beiden Wochenziehungen am 9. und 16. Dezember 3x33 weitere Weihnachtsspiel-Lose sowie drei Einkaufsgutscheine über 25 Euro. Den einen oder anderen Überraschungsgewinn werden wir vermutlich bei der Endausspielung noch zusätzlich ausschütten können.

Der Losverkauf startet am 1. Dezember 2018 in allen teilnehmenden Geschäften und bei der Herborner Stadtmarketing GmbH.

Weiterlesen

11 Nov2018

Verkaufsoffener Sonntag Martinimarkt 11. (und 12.) November 2018

Am 11. und 12. November 2018 lockt der Herborner Martinimarkt als einer der traditionsreichsten (seit 1465!) und größten Märkte der Region die Besucher in Scharen nach Herborn. Der Duft nach gebrannten Mandeln und Glühwein ist wie immer bestens geeignet, die Besucher schon auf die Weihnachtszeit einzustimmen. Rasantes Vergnügen bieten ein großer Vergnügungspark und viele tolle Fahrgeschäften vom 09. bis 12. November auf dem Festplatz am ehemaligen Reitgelände. In der Innenstadt werden an den beiden Markttagen - Sonntag und Montag - über 150 Stände mit einem riesigen Angebot präsent sein.

Am Martinimarkt-Sonntag haben selbstverständlich auch die Herborner Geschäfte von 12 bis 18 Uhr für Sie geöffnet und laden zum gemütlichen Einkaufsbummel ein!

Nach Einbruch der Dunkelheit findet am Sonntagabend gegen 19:00 Uhr wieder ein - durch die Betreiber der Fahrgeschäfte am Festplatz initiiertes - großes Feuerwerk statt. Der Montag ist auf dem Vergnügungspark traditionell Familientag mit ermäßigten Fahrpreisen.

Veranstalter des Martinimarktes ist die Stadt Herborn. Bei Fragen zur Platzvergabe von Ständen wenden Sie sich bitte direkt an Patrick Sassmann 02772 708442 / p.sassmann@herborn.de

Weiterlesen

01 Nov2018

Allerheiligen verkaufsoffen in Herborn

 GEMÜTLICHER HERBSTLICHER EINKAUFSBUMMEL AM 01.11. IN DER HERBORNER INNENSTADT

Für alle, die kurz entschlossen den – zumindest im benachbarten Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen – arbeitsfreien 01.11. nutzen wollen, um einen Einkaufsbummel im benachbarten Hessen zu unternehmen: Die romantische Herborner Altstadt freut sich auf Ihren Besuch! Genießen Sie einen streßfreien Bummel durch unsere malerische Fußgängerzone, erkunden Sie kleine Boutiquen, inhabergeführte Geschäfte sowie jede Menge gute Einkaufsmöglichkeiten und tolle Angebote.

Ganz nebenbei entdecken Sie hier auch die jahrhundertealten Sehenswürdigkeiten der bildschönen Fachwerkstadt – wie das Schloß, das sich jetzt mit rot gefärbtem Laub des wilden Weins schmückt, oder die vielen liebevoll restaurierten Fachwerkhäuser mit ihren überstehenden Giebeln und Zierschmuck – es gibt viel zu entdecken bei uns!

Weiterlesen

09 Sep2018

Verkaufsoffener Kartoffelsonntag 09. September 2018

Da der Herbst und die Kartoffelernte untrennbar mit dem Erntedankfest verbunden sind, findet traditionell von 11:00 bis 12:00 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst mit dem Thema "Gute Nachrichten nicht nur für Großstädter" auf dem Herborner Marktplatz statt. Die musikalische Begleitung stellt der Posaunenchor der feG Schönbach und das Kinderprogramm die ev. Kirchengemeinde Herborn.

Ab 12:00 Uhr haben dann die Fachgeschäfte und Gastronomie in der Herborner Innenstadt wieder für die Besucher geöffnet. Daneben gibt es in der Fußgängerzone auch leckere Kreationen aus der Knolle - ob Kartoffel-Bratwurst, die originalen Thüringer Bratwürste mit Kartoffelbrötchen, die legendären Hatscheln, Kartoffelwaffeln am Stiel, auch die über die Landesgrenze hinaus berühmten Hicken-Waffeln, Pellkartoffeln mit Kräuterschmand und Kartoffelschnaps, Kartoffelsuppe mit Lachs, Tiroler Bauernpfanne, Rösti mit Dipps, Kartoffelpizza, Frikadellen mit Bratkartoffeln, griechische Kartoffelpfanne, Schupfnudeln, Kartoffelspiralen sowie viele weitere kreative leckere Gerichte, die Vereine und Werbering-Mitglieder in der Fußgängerzone anbieten.

Weiterlesen

28 Jul2018

Herborner Sommerfest 28. & 29. Juli 2018

Nachdem die gesetzlichen und verwaltungstechnischen Auflagen seit Jahren jährlich gestiegen waren, hat sich der Herborner Werbering bereits letztes Jahr schweren Herzens entschlossen, die Veranstaltung an die Herborner Stadtmarketing GmbH abzugeben.

Nachfolgend die aktuelle Veröffentlichung des Stadtmarketings zum Herborner Sommerfest:

Es ist die 37. Auflage einer der größten Freiluft-Feten Mittelhessens, und sie hat 2018 einige Neuerungen zu bieten. Das Herborner Som­merfest findet erstmals unter der Regie der Stadtmarketing GmbH statt. Und das zweiköp­fige Orga-Team um Michael Menk und Jörg Michael Sim­mer hat in den vergangenen sechs Wochen seine Hausauf­gaben gemacht. Und die gal­ten zunächst vordringlich der Programmzusammenstellung.

Die Rodgau Monotones rocken den Marktplatz

Bekannteste der über 20 Bands, die auf zehn Bühnen spielen werden, sind sicher­lich die Rodgau Monotones, die kürzlich erst ihr 40-jähriges Be­stehen gefeiert haben. Die Schöpfer von Klassikern wie "Erbarme, zu spät die Hesse komme" oder "Ei gude wie" spielen an diesem Abend ab ca. 22 Uhr auf der Stadtwerke­-Bühne am Marktplatz. Zuvor sorgt dort die Coverband "Six­pash" aus Biedenkopf und Limburg für Stimmung.

Weiterlesen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Login
  • Datenschutz
  • Impressum

Herborner Werbering e.V.  ·  Schloßstraße 3  ·  35745 Herborn  ·  herborner-werbering@web.de  ·  0 27 72 / 5 74 66 66

  • Home
  • Mitglieder
    • Einzelhändler
    • Schausteller / Mobile Gastronomie
    • Dienstleister
    • Gastronomie
  • CityCard
  • Ausblick
  • Rückblick
  • Über uns
  • Kontakt
  • Parkplätze