• Home
  • Mitglieder
    • Einzelhändler
    • Schausteller / Mobile Gastronomie
    • Dienstleister
    • Gastronomie
  • CityCard
  • Ausblick
  • Rückblick
  • Über uns
  • Kontakt
  • Parkplätze
  • Startseite
  • Rückblick
11 Nov2018

Verkaufsoffener Sonntag Martinimarkt 11. (und 12.) November 2018

Am 11. und 12. November 2018 lockt der Herborner Martinimarkt als einer der traditionsreichsten (seit 1465!) und größten Märkte der Region die Besucher in Scharen nach Herborn. Der Duft nach gebrannten Mandeln und Glühwein ist wie immer bestens geeignet, die Besucher schon auf die Weihnachtszeit einzustimmen. Rasantes Vergnügen bieten ein großer Vergnügungspark und viele tolle Fahrgeschäften vom 09. bis 12. November auf dem Festplatz am ehemaligen Reitgelände. In der Innenstadt werden an den beiden Markttagen - Sonntag und Montag - über 150 Stände mit einem riesigen Angebot präsent sein.

Am Martinimarkt-Sonntag haben selbstverständlich auch die Herborner Geschäfte von 12 bis 18 Uhr für Sie geöffnet und laden zum gemütlichen Einkaufsbummel ein!

Nach Einbruch der Dunkelheit findet am Sonntagabend gegen 19:00 Uhr wieder ein - durch die Betreiber der Fahrgeschäfte am Festplatz initiiertes - großes Feuerwerk statt. Der Montag ist auf dem Vergnügungspark traditionell Familientag mit ermäßigten Fahrpreisen.

Veranstalter des Martinimarktes ist die Stadt Herborn. Bei Fragen zur Platzvergabe von Ständen wenden Sie sich bitte direkt an Patrick Sassmann 02772 708442 / p.sassmann@herborn.de

Weiterlesen

01 Nov2018

Allerheiligen verkaufsoffen in Herborn

 GEMÜTLICHER HERBSTLICHER EINKAUFSBUMMEL AM 01.11. IN DER HERBORNER INNENSTADT

Für alle, die kurz entschlossen den – zumindest im benachbarten Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen – arbeitsfreien 01.11. nutzen wollen, um einen Einkaufsbummel im benachbarten Hessen zu unternehmen: Die romantische Herborner Altstadt freut sich auf Ihren Besuch! Genießen Sie einen streßfreien Bummel durch unsere malerische Fußgängerzone, erkunden Sie kleine Boutiquen, inhabergeführte Geschäfte sowie jede Menge gute Einkaufsmöglichkeiten und tolle Angebote.

Ganz nebenbei entdecken Sie hier auch die jahrhundertealten Sehenswürdigkeiten der bildschönen Fachwerkstadt – wie das Schloß, das sich jetzt mit rot gefärbtem Laub des wilden Weins schmückt, oder die vielen liebevoll restaurierten Fachwerkhäuser mit ihren überstehenden Giebeln und Zierschmuck – es gibt viel zu entdecken bei uns!

Weiterlesen

09 Sep2018

Verkaufsoffener Kartoffelsonntag 09. September 2018

Da der Herbst und die Kartoffelernte untrennbar mit dem Erntedankfest verbunden sind, findet traditionell von 11:00 bis 12:00 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst mit dem Thema "Gute Nachrichten nicht nur für Großstädter" auf dem Herborner Marktplatz statt. Die musikalische Begleitung stellt der Posaunenchor der feG Schönbach und das Kinderprogramm die ev. Kirchengemeinde Herborn.

Ab 12:00 Uhr haben dann die Fachgeschäfte und Gastronomie in der Herborner Innenstadt wieder für die Besucher geöffnet. Daneben gibt es in der Fußgängerzone auch leckere Kreationen aus der Knolle - ob Kartoffel-Bratwurst, die originalen Thüringer Bratwürste mit Kartoffelbrötchen, die legendären Hatscheln, Kartoffelwaffeln am Stiel, auch die über die Landesgrenze hinaus berühmten Hicken-Waffeln, Pellkartoffeln mit Kräuterschmand und Kartoffelschnaps, Kartoffelsuppe mit Lachs, Tiroler Bauernpfanne, Rösti mit Dipps, Kartoffelpizza, Frikadellen mit Bratkartoffeln, griechische Kartoffelpfanne, Schupfnudeln, Kartoffelspiralen sowie viele weitere kreative leckere Gerichte, die Vereine und Werbering-Mitglieder in der Fußgängerzone anbieten.

Weiterlesen

28 Jul2018

Herborner Sommerfest 28. & 29. Juli 2018

Nachdem die gesetzlichen und verwaltungstechnischen Auflagen seit Jahren jährlich gestiegen waren, hat sich der Herborner Werbering bereits letztes Jahr schweren Herzens entschlossen, die Veranstaltung an die Herborner Stadtmarketing GmbH abzugeben.

Nachfolgend die aktuelle Veröffentlichung des Stadtmarketings zum Herborner Sommerfest:

Es ist die 37. Auflage einer der größten Freiluft-Feten Mittelhessens, und sie hat 2018 einige Neuerungen zu bieten. Das Herborner Som­merfest findet erstmals unter der Regie der Stadtmarketing GmbH statt. Und das zweiköp­fige Orga-Team um Michael Menk und Jörg Michael Sim­mer hat in den vergangenen sechs Wochen seine Hausauf­gaben gemacht. Und die gal­ten zunächst vordringlich der Programmzusammenstellung.

Die Rodgau Monotones rocken den Marktplatz

Bekannteste der über 20 Bands, die auf zehn Bühnen spielen werden, sind sicher­lich die Rodgau Monotones, die kürzlich erst ihr 40-jähriges Be­stehen gefeiert haben. Die Schöpfer von Klassikern wie "Erbarme, zu spät die Hesse komme" oder "Ei gude wie" spielen an diesem Abend ab ca. 22 Uhr auf der Stadtwerke­-Bühne am Marktplatz. Zuvor sorgt dort die Coverband "Six­pash" aus Biedenkopf und Limburg für Stimmung.

Weiterlesen

09 Jul2018

Herborner Skyline Becher 2018

Inge Lauel

Inzwischen gibt es neben den verschiedenen Kaffepötten vom Herborner Stadtmarketing (u. a. auch das Motiv "Herrrborrrn") weitere interessante Herborn Becher.

Die Kaffeerösterei Lauel bieten zwei von der thüringischen Porzellanfabrik Kahla hergestellte Becher mit der Herborner Skyline (Dill-Manhattan) an. Das lt. Hersteller spülmaschinenfeste Motiv ist als handgefälliger Filzaufdruck aufgeprägt. Natürlich ist der kleinere Becher auch für den Glühwein auf dem Herborner Weihnachtsmarktplatz einsetzbar.

Weiterlesen

06 Jul2018

Raus aus der Dill - rein in die Herborner Innenstadt!

Nachdem uns der "Förderkreis Dillenburg" in einer "raus aus der Innenstadt - rein in die Dill"-Veranstaltung zur Wasserchallenge für Luna nominiert hat, stellen wir uns gerne am Freitagnachmittag auf dem Herborner Kornmarkt während des Wochenmarktes der Herausforderung. 

Es soll aber, wie bei unseren geschätzten Dillenburger Kollegen, keine zuschauerfreie Veranstaltung in der Dill werden. Wenn schon, denn schon - und dann mitten in der Innenstadt und im Anschluß an den traditionell sehr gut besuchten Herborner Wochenmarkt! Klappern gehört nun einmal zum Handwerk.

Unter dem Motto "raus aus der Dill - rein in die Innenstadt" stellen wir ein Wasserbecken vor den "Eine Welt Laden" auf dem Kornmarkt. Dieses soll mit Hilfe der Wochenmarktbesucher und vielen Eimern Wasser aus dem Marktbrunnen gefüllt werden. Dazu stellen wir Bänke um das Becken, Füße ins Wasser, Bratwurst in die Hand - fertig. Dadurch werden zumindest wir keine Probleme mit dem Gewässerschutz und dem Veterinär- bzw. Gesundheitsamt wegen der Hygiene bekommen.

Wir verschenken am Freitag, den 6. Juni 2018, von 16:30 bis 18:00 Uhr - hoffentlich jeweils gegen eine Spende für Luna - 300 Stück von Toni´s leckeren Holzkohle-Grillwürsten an die Besucher der Herborner Innenstadt auf dem Wochen-/Kornmarkt. Der Erlös der Aktion wird vom Werbering kräftig aufgestockt und für das Projekt "Hilfe für Luna" zur Verfügung gestellt.

Weiterlesen

29 Jun2018

Weinfest 29. Juni bis 1. Juli 2018

Vom 29. Juni bis 1. Juli veranstaltet die Stadtmarketing Herborn GmbH in Kooperation mit dem Herborner Werbering im Stadtpark "Alter Friedhof" das inzwischen 30. Weinfest.

Nach der überaus gelungenen Premiere 2016 und der erfolgreichen Fortsetzung im letzten Jahr steigt auch 2018 im Volksbanken-Weindorf die nunmehr 30. Auflage des Herborner Weinfestes im Stadtpark "Alter Friedhof" an der Dill. Los geht es schon am Freitag, den 29. Juni. Das Fest dauert 3 Tage, bis zum Sonntag, den 1. Juli.

Die Zutaten zu einem der besucherstärksten Events des Jahres bleiben dabei unverändert. Fünf Winzer aus dem Rheingau kredenzen ihre edlen Tropfen, die köstlichen und gut gekühlten Rheingauer Weine. Es ist für jeden Geschmack etwas dabei – ob lieblich, ob trocken oder feinherb -, natürlich neben den Weißweinen auch Rosé und etwas Rotwein - für das leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt, und auch der Spaßfaktor durch die passende Musik kommt nicht zu kurz.

Weiterlesen

03 Jun2018

Verkaufsoffener Erdbeersonntag 03. Juni 2018

Die Erdbeersaison ist für viele Große und Kleine die schönste Jahreszeit. Der Herborner Werbering lädt Sie wieder ein, die leckersten Kreationen rund um die beliebte Frucht zu probieren - vom obligatorischen Stück Erdbeerkuchen, den originalen Hicken-Waffeln mit Erdbeerpüree, Erdbeer-Spiralen oder der leckeren Erdbeerbowle und dem Erdbeersekt. Rund zweieinhalb Dutzend Vereine und Gastronomen sind auch dieses Jahr wieder im Einsatz und sorgen - verteilt über die Innenstadt - dafür, daß die Besucher ein reichhaltiges Angebot an Erdbeer-Spezialitäten vorfinden.

Hinzu kommen Erdbeerteilchen, nicht zu vergessen der Erdbeerverkauf, natürlich auch Erdbeerweine und -sekt, Frischkäse mit Erdbeeren, Kuchen & Kaffee, Eisbecher, griechische Erdbeeren und Cocktails. Natürlich gibt es auch deftige Gerichte wie Pilzpfanne, Nudelpfanne, Grillspezialitäten oder auch Thüringer Bratwurst und Rostbratwurst mit Erdbeer-Chili-Sauce, die beliebten frittierten Kartoffelspiralen mit Erdbeeren ... und natürlich auch wieder rote Luftballons.

Beim Erdbeersonntag kann man in Herborn jedes Jahr an vielen Ständen schlemmen und nebenbei in den von 12 bis 18 Uhr geöffneten Geschäften wunderbar nach Schnäppchen stöbern.

Weiterlesen

03 Mai2018

Ausschüttung Herborner Weihnachtsspiel 2017

Aus dem Erlös des Herborner Weihnachtsspiels gingen €18.300,00 an die Vertreter von 61 Herborner Vereine, Glaubensgemeinschaften und andere Institutionen. Im Rahmen einer kleinen Feierstande im „Großen Saal“ des Herborner Rathauses wurden die Schecks vom Herborner Werbering an die Vereinsvertreter, von denen nur zwei nicht teilnehmen konnten, übergeben.

„Wir haben alle Bewerbungen geprüft“, erklärte der Werbering-Vorsitzender Claus Krimmel. „Einige haben wir ablehnen müssen, weil entweder der Vereinssitz nicht in Herborn war, der Verein nicht gemeinnützig ist oder weil die Anmeldung erst nach Ablauf der Bewerbungsfrist eintraf. Da konnten wir keine Ausnahmen machen, weil uns das das Finanzamt so vorschreibt. Nichts desto trotz verblieben imposante 61 Bewerbungen!

Zusätzlich planen wir für dieses Jahr eine Erweiterung des bisherigen Weihnachtsspiels. Wir werden also vermutlich im nächsten Jahr eine noch größere Ausschüttung vornehmen können."

Weiterlesen

22 Apr2018

Mike Köhler

Heute sind wir still....

Wir sind traurig und danken Mike für seine Freundschaft, stete Hilfsbereitschaft, für seinen Humor und sein Engagement. Er hat den Kreativmarkt am Kartoffelsonntag federführend organisiert und damit die Herborner Kreativen und auch uns vom Herborner Werbering so sehr bereichert. Ohne ihn und seinen beschwichtigenden „Heinz Becker“ hätten sich manche Dauernörgler in den sozialen Netzwerken - auch am Weihnachtsmarktplatz - zu sehr hochgeschaukelt.

Und um es nicht zu vergessen, er war auch einer der Hauptinitiatoren beim Online-Voting zu "Best Christmas City" 2017“. Ohne ihn hätten wir es nicht geschafft.

Danke, Mike. Du fehlst.

Rolf Selzer

Weiterlesen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Login
  • Datenschutz
  • Impressum

Herborner Werbering e.V.  ·  Schloßstraße 3  ·  35745 Herborn  ·  herborner-werbering@web.de  ·  0 27 72 / 5 74 66 66

  • Home
  • Mitglieder
    • Einzelhändler
    • Schausteller / Mobile Gastronomie
    • Dienstleister
    • Gastronomie
  • CityCard
  • Ausblick
  • Rückblick
  • Über uns
  • Kontakt
  • Parkplätze